Event 2023
Eine Kampagne für weniger Fremdstoffe in der Biotonne
In Kürze erfahren Sie hier mehr über die Kampagne der Aktion Biotonne Deutschland 2023.
Die Idee: Bundesweites Netzwerk für die Biotonnen-Kommunikation
Die Aktion Biotonne Deutschland hat sich in den letzten Jahren zum größten bundesweiten Netzwerk zur Biotonnen-Kommunikation entwickelt und unterstützt die Abfallberatung vor Ort mit den Zielen: Weniger Fremdstoffe und gleichzeitig mehr verwertbare Bioabfälle aus dem Haushalt in der Biotonne. Mit der bundesweiten Dachmarke "Aktion Biotonne Deutschland" stärken nationale und regionale Akteure gemeinsam die Präsenz der Biotonne in der Öffentlichkeit. Koordiniert wird das Netzwerk vom Projektbüro Aktion Biotonne Deutschland mit Sitz bei der Agentur .lichtl.
Ihr Nutzen: Abfallberatung leicht gemacht
Vorteile der Aktion Biotonne Deutschland für die Öffentlichkeitsarbeit und Abfallberatung vor Ort:
Die nationalen Medien: Biotonne als neuer Mega-Trend
Bürgerinnen und Bürger nutzen vor allem nationale Medien wie Zeitschriften, Fernsehsender oder soziale Netzwerke und Blogs u.a.. Die Biotonne findet medial aber vor allem in lokalen Medien statt. Die Aktion Biotonne Deutschland verbindet beides: Die nationalen Partner wie NABU, das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt und die nationalen Abfallwirtschaftsverbände führen im Aktionszeitraum Pressearbeit und Aktivitäten zur Biotonne in bundesweiten Medien durch - analog und digital. Die lokalen und regionalen Partner nutzen dieses deutschlandweite Grundrauschen für ihre Medienarbeit vor Ort.
Zur zentralen bundesweiten Internetseite für Bürgerinnen und Bürger geht es hier:
Der Stil: Attraktives Image anstatt Problemkind
Die Branche hat ein Problem: Plastik im Bioabfall. Hier hilft beim Bürger nur Klartext. Die Biotonne als "Problemkind" schafft auf Dauer jedoch keine öffentliche Akzeptanz. Also müssen wir am positiven Image der Biotonne weiterarbeiten und die Aktion Biotonne Deutschland setzt neben Aufklärung und Information auf die "großen Gefühle": farbenfrohe Lifestyle-Vorsortierer, ein verspieltes Quiz, amüsante Tauschaktionen, wohlriechende Erde und frische Kräuter fürs Lieblingsessen.